AWP
1.3 - Übungsaufgaben zum Klassendiagramm

1.3 - Übungsaufgaben zum Klassendiagramm

Arbeitsblatt

1.

Ihr örtlicher Schützenverein möchte die vorhandene Literatur zur Sportart den Mitglieder zu Verfügung stellen. Zu den zu verwaltenden Büchern sollen neben der ISBN, dem Titel und dem Autor ebenfalls noch gespeichert werden ob das Buch bereits ausgeliehen ist oder nicht.
Dieser Sachverhalt soll ausgelesen werden und der Wert soll durch ausleihen und zurückgeben verändert werden können.

Erstellen Sie hierzu ein Klassendiagramm und vergeben Sie geeignete Datentypen

classDiagram
    class Buch {
        - String isbn
        - String titel
        - String autor
        - Boolean ausgeliehen
        + ausleihen(): void
        + zurueckgeben(): void
        + istAusgeliehen(): Boolean
    }

2.

Für ein mittelständisches Unternehmen soll das Bewerbermanagement mithilfe eines Programms digitalisiert werden. Bei einem Bewerber sind folgende Daten zu erfassen:

  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • Schulabschluss
  • geeignet (Ja/Nein)

Aus der Klasse Bewerber heraus kann eine Korrespondenz (Zu-/Absage) erstellt werden. Die entsprechende Methode benötigt keine Übergabeparameter und gibt eine Zeichenkette zurück.

Erstellen Sie ein Klassendiagramm für die Klasse Bewerber. Vergeben Sie für die Attribute geeignete Datentypen.

classDiagram
    class Bewerber {
        - String vorname
        - String nachname
        - Date geburtsdatum
        - String email
        - String schulabschluss
        - Boolean geeignet
        + korrespondenzErstellen(): String
    }

3.

a)

3-a.png

classDiagram
    class Kreuzfahrtschiff {
        - String name
        - int baujahr            // FEHLER IM ORIGINAL: Semikolon statt Doppelpunkt
        - double passagierkapazitaet
        - double laenge
        - int anzahlDecks        // FEHLER IM ORIGINAL: Kein Datentyp angegeben
        + SignaltonAbgeben(int lautstaerke, int dauer) void
        + AnEisbergZerschellen() void
    }

b)

3-b.png

classDiagram
    class Unterricht {
        - int nr
        - Bezeichnung schulklasse      // FEHLER: im Original war "bezeichnung" der Datentyp – sollte groß und als Typ geschrieben sein
        - Lehrer lehrkraft
        - Raum raum
        - String lehrstoff
        + Entfallen() void             // FEHLER: Methoden müssen Klammern haben – nicht als Array "[]"
        + Verlegen() void             // FEHLER: Zugriff + fehlt, und Klammern
    }
    

4. Geben Sie an welche Aussagen zum Klassendiagramm wahr oder falsch sind

Aussage wahr falsch
Genau wie bei der Deklaration im Code, wird bei Attributen erst der Name und dann der Datentyp im Klassendiagramm angegeben
Auf die Angabe eines Konstruktors kann im Klassendiagramm verzichtet werden
Parameter bei Methoden werden im Klassendiagramm durch Semikolon getrennt
Der Rückgabetyp einer Methode kommt im Klassendiagramm vor den Methodennamen
Methoden, die nichts zurückgeben werden mit void gekennzeichnet