AWP
2.1 - Immobilienmakler

2.1 - Immobilienmakler

Infoblatt

Ein Immobilienmakler möchte sich selbstständig machen und dafür ein Büro eröffnen. Der Makler hat verschiedene Immobilien im Angebot, für deren Verwaltung ein objektorientiertes Programm entwickelt werden soll. In einem Gespräch schildert Ihnen der Makler die zentralen Aspekte der einzelnen Immobilien, die er im Angebot hat:

Ich habe Eigentumswohnungen, Eigentumshäuser und Mietimmobilien. Von diesen Objekten möchte ich die Straße und die Wohnfläche erfassen und abfragen können. Für die Eigentumswohnungen muss ich den Verkaufspreis, den Provisionssatz und die Anzahl der Stockwerke festhalten (es gibt auch zweistöckige Eigentumswohnungen) und abfragen können. Für die Eigentumshäuser benötige ich den Verkaufspreis, den Provisionssatz und die Grundstücksgröße. Aus dem Verkaufspreis und dem Provisionssatz ermittle ich meine Maklergebühr. Der Provisionssatz ist für alle Verkaufsobjekte gleich. Für die Mietimmobilie möchte ich die Monatsmiete und die Nebenkosten abspeichern und abfragen können. Als Provision verlange ich zwei Monatsmieten.

Aufgabe:
Erstellen Sie für diese Problemstellung ein UML-Klassendiagramm.

Generalisierung Spezialisierung
Lösung