AWP
1.2 - Grundbegriffe OOP

1.2 - Grundbegriffe OOP

Infoblatt

Klasse

Klassen sind Datentypen, die Daten (Eigenschaften, Attribute) und dazugehörige Operationen (Methoden) zu einer Einheit zusammenfassen. Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte

Die Klasse ist der Bauplan für die real existierenden Objekte.

Die drei Autos sind Objekte (Instanzen) der Klasse Auto.

Objekt

Objekte sind zur Ausführungszeit real existierende Instanzen der Klasse, die entsprechend dem Bauplan der Klasse angelegt wurden. Für sie ist Speicherplatz reserviert.

Eigenschaft/ Attribut

Eigenschaften beschreiben den konkreten Zustand/Status eines Objektes. Sie sollten von Außen nur indirekt über die Methoden der Klasse geändert oder gelesen werden können (Deklaration als private).

Methode

Die Methoden eines Objekts bzw. einer Klasse sind die darin enthaltenen Operationen. Mit ihrer Hilfe können die Eigenschaften eines Objektes von Außen abgefragt und geändert werden. Deshalb werden Methoden im Allgemeinen als public deklariert.

Konstruktor

Spezielle Methode der Klasse, die genau einmal beim Anlegen eines neuen Objektes der Klasse aufgerufen wird, um die Eigenschaften des Objektes mit Startwerten zu initialisieren. Der Konstruktor hat den gleichen Namen wie die Klasse und keinen Datentyp (auch nicht void).

Klasse - Objekte

Prinzip

UML Klassendiagramm

Beispiel